Beitragsseiten



und welche Leserschaft? Darüber geben die drei Fachhistoriker weniger Auskunft, sie geben sich zurückhaltend in der Bewertung. Eine zweite Frage schließt sich an: könnte der Bedeutungswechsel nicht viel mehr einer „Verschiebung“ gleichkommen, die zwar andere Akzente setzt, und dennoch im Kern eine Kontinuität und Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Friedensdenkmal aufweist? Hier scheinen die Autoren auf starker Abgrenzung zu bestehen: Der Stifter habe 1911 nichts im Sinn gehabt, was den später Lebenden einfallen konnte, nach den „Erfahrungen mit dem >Dritten Reich>“.

Hier setzen die Zweifel und damit das Nachdenken ein. Denn es gibt eine Kontinuität der Erfahrung – nämlich die des antisemitischen Vorurteils, der antisemitischen Agitation und antisemitischen Aktion – beginnend mit dem Kaiserreich, durch den Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik in den Nationalsozialismus hinein (und auch darüber hinaus). Antisemitismus ist keine nationalsozialistische „Erfindung“ und war und ist
„eine Erfahrung“, die Juden zu spüren bekamen und bekommen.  Es ist nicht unwahrscheinlich, dass dies ein unterschätzter Deutungszusammenhang zwischen den Entstehungsmotiven des Stifters und dem wieder aufgestellten Friedensdenkmals ist, also dem Ort der Erinnerung, an dem wir uns versammeln.

An dieser Stelle sei der Text „Vom Denkmal zum Mahnmal“ im Zusammenhang wiedergegeben, weil er die zentrale Argumentation der Autoren ausführt, welche Anlass zum Nachdenken ist und zum Widerspruch reizt3:

Das Denkmal wurde also nicht etwa zum Gedenken an einen deutsch- oder christlich- jüdische Gemeinschaft oder Zusammengehörigkeit gestiftet, was niemandem in Steinheim in den Sinn kam, sondern allein als Hoffnung auf einen Frieden in Deutschland. Vielleicht stand der Gedanke Pate, dass es zu einem inneren Frieden kommen möge, wie er in Steinheim längst gelebt wurde. Aber niemals wurde dieses Denkmal für den Frieden zwischen Deutschen oder Christen und Juden verstanden.
Ein solcher Gegensatz wurde erst durch den Nationalsozialismus mit seinem Rassismus und Judenhass gelegt und hat seine Auswirkungen bis heute. Selbst der gut gemeinte Brauch, am 09. November einen Kranz zum Gedenken an den Holocaust zu Füßen des Denkmals zu legen, folgt dabei noch den Spuren des Nationalsozialismus; denn niemals wäre dem Stifter und Künstler in den Sinn gekommen, aus einem nationalen Symbol ein Symbol der Trennung von Deutschen und Juden zu machen.
Aber ebenso wenig darf dieses Denkmal als ein universales Mahnmal angesehen werden, das die Völker zum Frieden mahnt. Es galt den Menschen damals allein als ein nationales Symbol der Einheit der Deutschen unter einer Verfassung und dem Schutz durch die Ar-
mee, die letztlich den Raum bildeten, in dem Wohlstand und Glück in vereinter Kraft von
Bauern und Handwerkern, Landwirtschaft und Industrie gedeihen konnten.“ (Hervorhebung durch den Autor,T.K.)

In drei Absätzen nehmen die Autoren drei Anläufe, die Gründe des Denkmalsstifters von den späteren Denkmal-Nutzern scharf zu unterscheiden: „niemals“ wäre er auf diese oder jene Idee gekommen, wiederholt es sich im Text. In Steinheim wurde damals „der Frieden längst gelebt“, - eine Behauptung, der man gerne Glauben schenken würde, wofür die Historiker leider in dem Artikel keine Belege erbringen. Und:  ein „nationales Symbol der Trennung von Deutschen und Juden“ ist als Gedanke in der Tat sehr abwegig. Im Ganzen wird den Lesern nahegelegt, auf jeden Fall davon auszugehen, dass die Erfahrungen des Antisemitismus gar keine Rolle gespielt haben könnten. Die Autoren nehmen den Begriff
„Antisemitismus“ in ihrem Text kein einziges Mal auf – obwohl der Begriff in der Zeit der

--------------------------------------------------
3  Henke/Kemmerer/Maaser, a.a.O., S. 16f.

Zum Seitenanfang