Führung über die Farben des Historismus am Beispiel der Evang. Kirche in Steinheim

Am Sonntag, den 14. September führt der Heimat- und Geschichtsverein Steinheim um 11 Uhr durch die Evang. Kirche Steinheim, Hanau, Ludwigstrasse 27.
 
Im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ referieren Malermeister Wolfgang Wambach und Burkhard Huwe, nach dem Gottesdienst, über den Kirchenbau des Historismus. In der Führung geht es um die Entstehung des Bauwerkes, die damalige Bürgerkultur aus der diese Bauform entstand und vor allem um die dritte Phase des Historismus. Diese dritte Phase trägt den Namen: Verwendung historisch richtiger Farben. Durch die 2002 erfolgte Innenrenovierung der Kirche, die der Ausmahlung der Entstehungszeit sehr nahe kommt, erleben die Zuhörer die Wirkung und die Technik die dies am Anfang des Industriezeitalters ermöglichte.
 
Datum der PM: 04.09.2014

 

Danke für Ihre Unterstützung

  • Wir danken der E.ON Kraftwerke GmbH Kraftwerk Staudinger in D-63538 Großkrotzenburg für ihre freundliche Unterstützung.
  • Wir danken der Sparkasse Hanau für ihre freundliche Unterstützung.
  • Pförtner
    Putz und Anstrich aus Meisterhand
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.